Gleichstellungsbeauftragte und Verein Frauen helfen Frauen machen auf Beratungsangebote zu häuslicher Gewalt aufmerksam
Donnerstag, 09. April 2020
Pressemitteilung Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis
Die Verbreitung des Coronavirus (COVID-19) und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen wirken sich auch auf das Thema „Häusliche Gewalt“ aus. Für Frauen, Kinder und Jugendliche stellt sich die Lage aktuell sehr ernst dar. Ausgehbeschränkungen, Sorgen um die Gesundheit, Existenzängste und ein Familienleben dauerhaft auf engstem Raum: Viele Experten befürchten eine Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt.
Die Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Schwarzwald Baar Kreis, Patricia Ehret, die Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Villingen Schwenningen, Heike Burkard sowie Katharina Phaeler Lörcher vom Verein Frauen helfen Frauen Schwarzwald Baar e.V. machen daher auf verschiedene Beratungsan gebote in Stadt und Landkreis aufmerksam. Kostenlos und anonym erhalten Betroffene bei regionalen und bundesweiten Beratungsstellen fachkundige Unterstützung und Beratung bei drohender oder tatsächlicher häuslicher Gewalt. An die bundesweiten Hilfetelefone und lokalen Beratungsstellen im Schwarzwald-Baar-Kreis können sich neben Betroffenen auch Freunde, Angehörige, Nachbar und Bekannte wenden. Wenn es eskaliert, sollte niemand davor zurückschrecken, die Polizei unter 110 anzurufen.
Weitere Informationen: Gleichstellungsbeauftragte des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, Patricia Ehret, Telefon: 07721/913-7718, Mail: P.Ehret@lrasbk.de Beauftragte für Chancengleichheit der Stadt Villingen-Schwenningen, Heike Burkard, Telefon: 07721/82-2021, Mail: heike.burkard@villingen-schwenningen.de.