
Donnerstag, 19. Mai 2022
Stellenausschreibungen
Hier gelangen Sie zu den Stellenausschreibungen › mehr erfahren

Dienstag, 19. April 2022
Ich zeig dir meine Stadt: zwei Stadtführungen für Geflüchtete und andere Aktivitäten
Unter dem Motto „Ich zeig dir meine Stadt“ startete die Stadt Bräunlingen eine Aktion mit der Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Staaten Bräunlingen und die Region gezeigt werden soll, aber auch gemeinsam auf privater Ebene etwas unternommen wird. Auftakt waren zwei Stadtführungen von... › mehr erfahren

Dienstag, 29. März 2022
Stadt startet Aktion für Geflüchtete / Helferkreis initiieren / Spendenkonto eingerichtet
Unter dem Motto #IchZeigDirMeineStadt startet die Stadt Bräunlingen eine Initiative um Bürger und Flüchtlinge zusammen zu bringen. Die Idee dahinter ist, dass Bürger aus Bräunlingen Flüchtlingen aus der Ukraine aber auch aus anderen Ländern, die hier leben, Zeit schenken. Ziel ist es, dass die... › mehr erfahren

Dienstag, 29. März 2022
Neue BürgerCard zu Ostern - Packen Sie kostenlose Erlebnisse ins Nest!
Die DreiWelten BürgerCard wächst und gedeiht. Und bietet diesen Sommer noch mehr kostenlose Leistungen als bisher: Ab sofort warten 120 Attraktionen zwischen Villingen-Schwenningen, Rottweil, Schaffhausen in der Schweiz und Bad Säckingen auf ihre Besucher. Alle kostenlos mit der 365 Tage gültigen... › mehr erfahren

Dienstag, 29. März 2022
Ukrainehilfe - in Bräunlingen und dem Landkreis / Wohnraum gesucht
Der Schwarzwald-Baar-Kreis unterstützt die Menschen aus der Ukraine mit verschiedenen Hilfsangeboten. Auch die Stadt Bräunlingen bietet verschiedene Hilfsaktionen an und nimmt gerne die Hilfsangebote der Bürgerinnen und Bürger an. Die zentrale Anlaufstelle für Ihr Hilfsangebot ist bei der Stadt... › mehr erfahren

Donnerstag, 17. Februar 2022
Flurbereinigung Bräunlingen-Bruggen
Das Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis –untere Flurbereinigungsbehörde- informiert: Im Flurbereinigungsverfahren Bräunlingen-Bruggen wurde durch Vorläufige Anordnung vom 18.02.2022 zur Bereitstellung von Flächen für den vorzeitigen Ausbau der gemeinschaftli-chen Anlagen Besitz und Nutzung der... › mehr erfahren

Montag, 14. Februar 2022
Versöhnlicher Olympia-Abschluss für Jana Fischer: 5. Platz im Team Mixed Snowboardcross
Nach Platz 27 im Frauen-Einzel durch einen Fahrfehler gleich nach dem Start im Frauen-Achtelfinale kam die Versöhnung im Team Mixed am Samstag. Jana Fischer und Martin Nörl belegen bei der olympischen Premiere dieser Disziplin den fünften Platz. Der Beginn am Samstagnacht verlief vielversprechend:... › mehr erfahren

Freitag, 04. Februar 2022
Jana Fischer zum zweiten Mal bei Olympia dabei
Die 22-jährige Bräunlingerin Jana Fischer startet zum zweiten Mal im Snowboardcross bei einer Winterolympiade. Nach Südkorea in 2018 jetzt in Peking. Die Wettbewerbe werden im ZDF und bei Eurosport übertragen: Mittwoch, 9.2., 7.30 Uhr Snowboardcross Frauen (ab 8.07 Uhr Viertelfinals, ab 8.28 Uhr... › mehr erfahren

Montag, 24. Januar 2022
Satzung zur Änderung der Satzung zur Erhaltung des historischen Stadt- und Straßenbildes im Stadtkern Bräunlingen
Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 20.01.2022 die Änderungssatzung zur Stadtbildsatzung beschlossen. Zur Änderungssatzung gelangen Sie hier... › mehr erfahren

Donnerstag, 20. Januar 2022
Neujahrsstatistik 2021
Die Stadtverwaltung erstellt immer zum Jahreswechsel eine Neujahrsstatistik mit den Zahlen des vergangenen Jahres. Hier gelangen Sie zur Statistik... › mehr erfahren

Montag, 17. Januar 2022
Trautermine an Samstagen im Jahr 2022
Trautermine an Samstagen im Jahr 2022Im Jahr 2022 können wir Ihnen beim Standesamt Bräunlingen an sechs Samstagen in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr standesamtliche Trauungen anbieten:• 14. Mai 2022• 25. Juni 2022• 16. Juli 2022• ... › mehr erfahren

Dienstag, 11. Januar 2022
Bürgerbroschüre 2022
Die Stadt Bräunlingen hat zum Jahresanfang eine Bürgerbroschüre rausgebracht. Die Broschüre können Sie hier als Datei einsehen... › mehr erfahren

Dienstag, 11. Januar 2022
Haushalt einstimmig beschlossen / Haushaltsreden der Fraktionen
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16. Dezember einstimmig den Haushalt der Stadt und der Stadtwerke für das Jahr 2022 beschlossen. Der Ergebnishaushalt des Kernhaushaltes hat ein Volumen von rund 19 Millionen Euro, der Finanzhaushalt hat ein Volumen von rund 3 Millionen Euro. Aus der... › mehr erfahren

Montag, 03. Januar 2022
Tätigkeitsbericht des Ortschaftsrates Döggingen 2021
Hier gelangen Sie zum Tätigkeitsbericht des Ortschaftsrates Döggingen 2021... › mehr erfahren

Dienstag, 14. Dezember 2021
Zutritt zu den Dienststellen der Stadtverwaltung nur mit vorheriger Terminvereinbarung und 3G-Nachweis
Regelung gilt ab Mittwoch, 01.12.2021 › mehr erfahren

Dienstag, 02. November 2021
Änderung der Abwassergebühren / Festsetzung der Entsorgungsgebühren
Am 28.10.2021 wurden vom Gemeinderat der Stadt Bräunlingen die ab 01.01.2022 gültigen Abwassergebühren beschlossen. Sie werden wie folgt festgesetzt:Schmutzwassergebühr: 2,90 € je cbm Schmutzwasser (bisher: 3,02 €).Niederschlagswassergebühr: 0,43 € je qm versiegelte Fläche (bisher: 0,46 €).Für... › mehr erfahren

Mittwoch, 20. Oktober 2021
Auf den Spuren der Wildtiere
Als neuer Kooperationspartner von „bewusstWild“, einer Initiative des Naturparks Südschwarzwald und des Vereins Auerhuhn im Schwarzwald e.V., lud die Stadt Bräunlingen die Akteure der örtlichen MTB-Szene zu einer Schulung an den Schellenberg-Trail ein. Mirjam Willert, Projektkoordinatorin von... › mehr erfahren

Mittwoch, 20. Oktober 2021
Neue Friedhofsgebühren ab 2022 / Änderung der Hundesteuersatzung
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 07. Oktober 2021 die Anpassung der Friedhofsgebühren ab dem 01. Januar 2022 beschlossen. Hier gelangen Sie zur Änderungssatzung Friedhofsordnung... Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am... › mehr erfahren

Montag, 18. Oktober 2021
Renovierte Skulptur in der Zunftgasse
Frisch renoviert steht das Kunstwerk „Transformation II“ des Bräunlinger Künstlers Ulrich Zandona am Standort Grabenring / Zunftgasse. Der Künstler selbst hat seine Skulptur aus dem Jahr 2008 renoviert. Der vom Künstler gewählte Titel spielt auf den Dialog an, den Zandona mit Fundstücken und... › mehr erfahren
Freitag, 08. Oktober 2021
Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Bräunlingen
In der Gemeinderatsitzung vom 07.10.2021 wurde der Jahresabschluss der Stadtwerke Bräunlingen beschlossen. Alle Informationen finden Sie hier... › mehr erfahren

Montag, 02. August 2021
Zweckverband Seniorenzentrum Bräunlingen - Jahresabschluss 2020
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands Seniorenzentrum Bräunlingen hat in ihrer Sitzung vom 27.07.2021 den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2020 beschlossen. Der Beschluss über die Feststelllung des Jahresabschlusses des Zweckverbands Seniorenzentrum zum 31.12.2020 wird gemäß § 16 Abs. 4... › mehr erfahren

Montag, 02. August 2021
Neue Benutzungsgebühren im städtischen Kindergarten und in der Grundschulbetreuung an den Grundschulen Bräunlingen und Döggingen
Der Gemeinderat hat in seiner öffentlichen Sitzung am Donnerstag, den 29. Juli die Benutzungsgebühren für den städtischen Kindergarten, die Kinderkrippe und für die Grundschulbetreuung an den Grundschulen Bräunlingen und Döggingen ab dem 1. September 2021 festgelegt. Die Gebühren für den... › mehr erfahren
Montag, 05. Juli 2021
Anregungen und Beschwerden online mitteilen
Foto-Upload möglich › mehr erfahren

Dienstag, 17. November 2020
Gemeinsam sind wir stark!
Südbaar-Kommunen bieten Händlern und Gastronomen eine neue Vermarktungsplattform zu Krisenzeiten: www.suedbaar-handelt.de › mehr erfahren