
Dienstag, 19. November 2019
Bräunlinger Wunschbaumaktion 2019
Erfüllen Sie bedürftigen Menschen einen Weihnachtswunsch und bereiten Sie jemandem eine Freude. › mehr erfahren

Montag, 18. November 2019
Bauplatzpreis für das Neubaugebiet Bregenberg steht
Preisdifferenzierung von 199 bis 225 Euro / Höherer Preis für Geschosswohnungsbau › mehr erfahren

Donnerstag, 14. November 2019
Löwenstarke Veranstaltungen - Kleinkunst in der Stadthalle Bräunlingen
das Programm für das Veranstaltungsjahr 2020 › mehr erfahren

Mittwoch, 06. November 2019
Trautermine an Samstagen im Jahr 2020
Im Jahr 2020 können wir Ihnen beim Standesamt Bräunlingen an sechs Samstagen in der Zeit von 10.00 – 12.00 Uhr standesamtliche Trauungen anbieten: • 09. Mai 2020 • 20. Juni 2020 • 18. Juli 2020 • 15. August 2020 • 12. September 2020 • 10. Oktober 2020 Da diese... › mehr erfahren

Freitag, 18. Oktober 2019
Projekt “Digitalisierung und Heimat“ Auswertung der Bürgerbefragung/Mitmachen bei unserer online Umfrage
Bereits im Frühjahr startete die Befragung der Bräunlinger Bürgerinnen und Bürger der Kernstadt und der Ortsteile. Mit den Stadtnachrichten wurde der Fragebogen verteilt und jeder konnte seine Meinung und Wünsche äußern. Am 1. Oktober fand dann die Auftaktveranstaltung des Projekts in der... › mehr erfahren

Freitag, 18. Oktober 2019
4 Städte – ein Buch Das Städteviereck liest „Wolfgang Herrndorf: Tschick“
Vom 26.10.2019 bis zum 2.11.2019 heißt es wieder: Das Städteviereck liest! Die beliebte Veranstaltungsreihe der Städte Donaueschingen, Blumberg, Bräunlingen und Hüfingen erlebt ihre fünfte Auflage. Nach „Die Asche meiner Mutter“, „Der Schatten des Windes“, „Zaira“ und „Die hellen Tage“ steht nun... › mehr erfahren

Mittwoch, 02. Oktober 2019
Foto-Ausstellung vom 6.10.-3.11.
Am Sonntag, den 6. Oktober startet die Ausstellung „Durch die Linse“ der Fotogruppe der NaturFreunde Bräunlingen. Zehn Teilnehmer der Fotogruppe und ein Gast stellen aus: Wilfried Weiss, Willibald Neininger, Walter Brack, Walter Schwarz, Kuno Rombach, Jonas Rombach, Klaus Sulzmann, Hermann... › mehr erfahren

Mittwoch, 25. September 2019
Saisonwanderung der Quellregion Donau ein voller Erfolg
Am vergangenen Sonntag trafen sich 50 motivierte Wanderer an der Gauchachhalle in Döggingen, um gemeinsam die geführte Saisonwanderung der Quellregion Donau (Donaueschingen, Hüfingen, Bräunlingen)zulaufen. Nach der Begrüßung von Herr Bürgermeister Micha Bächle übernahm Tilman von Kutzleben vom... › mehr erfahren

Montag, 16. September 2019
Bau Dir Dein Nest" - Schritt zur digitalen Bauplatzvermarktung
Unter dem Motto „Bau dir dein Nest“ wirbt die Stadt für das neue Wohnbaugebiet "Hinter dem Kirchle III" in Waldhausen und bald auch am Bregenberg. Zum Jahresende plant die Stadt die Bauplatzvermarktung auch schrittweise zu digitalisieren, damit man sich bequem am PC über die Baugebiete... › mehr erfahren

Freitag, 26. Juli 2019
Helfen Sie mit - bei der Entlastung der Wasserversorgung der Stadt Bräunlingen!
Wir bitten Sie, ab sofort sehr sparsam und verantwortungsvoll mit dem Wasser umzugehen. › mehr erfahren

Montag, 22. Juli 2019
Löwenstarkes Ferienprogramm 2019 - freie Plätze
Hier finden Sie eine Übersicht über die Programmpunkte, bei denen noch Plätze frei sind. Anmeldungen sind nur mit dem Anmeldeformular aus dem Programmheft möglich. › mehr erfahren

Mittwoch, 05. Juni 2019
Stadt will Identität der Bürger in Zeiten der Digitalisierung stärken / Bräunlingen ist eine von neun Modellgemeinden in Baden-Württemberg / Bürgerbefragung gestartet
„Weil eine Stadt mit Geschichte auch eine Zukunft braucht“ unter diesem Motto ist die Stadtverwaltung Bräunlingen angetreten und hat sich beim Förderprojekt Digitalisierung und Heimat als eine von neun Modellkommunen in Baden-Württemberg durchgesetzt. Ziel ist es die Identität der Stadt und der... › mehr erfahren

Montag, 13. Mai 2019
"Burgen im Hochschwarzwald" - Neues Buch in der Tourist-Information erhältlich
Neu ab dieser Woche verkauft die Tourist-Information Bräunlingen das 240-seitige Buch „Burgen im Hochschwarzwald“. Journalist und Historiker Roland Weiß hat hier sehr interessante Geschichten zu 40 Burgen und Festungen in der Umgebung, die oft nur noch als Ruinen erkennbar sind, festgehalten.... › mehr erfahren

Donnerstag, 28. März 2019
Stadt geht bei Gewerbegebiet Niederwiesen-Erweiterung in die Offensive / Gemeinderat legt Bauplatzpreis neu fest
Das Gewerbegebiet Niederwiesen-Erweiterung in Bräunlingen wurde 2017/2018 erschlossen. Der Grundstücksverkauf stockt jedoch mit Blick auf den Verkaufspreis, der höher als in anderen Gemeinden in der Region ist. Grund für den Preis waren die teuren Erschließungskosten aber auch die hohen Auflagen,... › mehr erfahren

Donnerstag, 21. März 2019
Perspektivplan für den Ortskern von Döggingen wird gemeinsam mit der Bürgerschaft erarbeitet
Wie geht es mit der Ortskernentwicklung in Döggingen weiter? Dies ist die zentrale Frage beim Perspektivplan, den die Stadt gemeinsam mit der Ortsverwaltung und dem Stadtplanungsbüro ARCUS und dem Institut für Stadt- und Regionalentwicklung aus Nürtingen mit der Bürgerschaft erarbeiten will. › mehr erfahren

Montag, 25. Juni 2018
Produktplan der Stadt Bräunlingen - Leistungen und Produkte der Stadt zum Nachlesen
Mit dem Grundsatzbeschluss des Gemeinderates vom 09.02.2017 fiel in Bräunlingen der Startschuss für die Umstellung auf das „Neue Kommunale Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR)“. Ein Bestandteil des Umstellungsprozesses ist die Ermittlung aller städtischen Leistungen und Produkte. Einen Überblick... › mehr erfahren
Freitag, 19. Januar 2018
Anregungen und Beschwerden online mitteilen - Jetzt auch mit Foto-Upload möglich
Bräunlinger Bürger können ab sofort auch Online Anregungen oder Mängel an die Stadtverwaltung melden. Der bisherige „Mängelmelder“ wurde dazu umgestaltet und neu platziert. Auf der Homepage der Stadt www.braeunlingen.de können unter „Portrait & Bürgerservice“ beim Punkt „Anregungen und... › mehr erfahren